|
Aktuelles
Erfolge in Bermersbach und Gernsbach
Zum Abschluss der Freiluftsaison standen für die Nachwuchsleichtathleten der SGK noch zwei Wettkämpfe auf dem Plan. Beim traditionellen Bergsportfest in Bermersbach ging es im Mehrkampf zur Sache – mit zahlreichen Podiumsplätzen für die Kuppenheimer Sportlerinnen und Sportler. Bei den Jungen konnten sich Jonas Frank (M7), Bene Stahlberger (M8) und Fabian Scholl (M13) als Sieger feiern lassen. Zweite Plätze gab es für John Wendland (M7), Moritz Kapinsky (M11) , Niklas Frank (M12) und Jakob Hadnagy (U20), Dritte wurden David Krause (M8) und Tim Frank (M9).
Bei den Mädchen gewann Ronja (W10) und Maresa Thiel (W12), Amely Krause (W11) sowie Ida Susenburger (W13) ihre Wettbewerbe. Elisa Jirousedk (W8), Sara Imse (W9) und Lea Hadnagy (W10) wurden Zweite.
Eine Woche später folgte dann der Kila-Cup in Gernsbach. In der Klasse U10 kam die SGK dort auf Platz 5 von 12 Teams. In der Klasse U12 gab es aufgrund zu weniger Meldungen eine Startgemeinschaft mit dem TV Bühl. Diese erreichte den starken zweiten Platz.
Nun geht es in die Halle, wo die nächsten Wettkämpfe erst in einigen Wochen anstehen.
Unsere Kids-Dance-Gruppen traten beim Ehrungsabend des OGV auf
Die Anfrage, ob wir mit unseren Tanzgruppen auftreten würden, freute uns sehr. Die "Hip Hop"-Gruppe konnte leider nicht auftreten, aber die Mädels der zwei "Kids-Dance"-Gruppen und Trainerin Darina freuten sich sehr wieder auf der großen Bühne der Veranstaltungshalle auftreten zu dürfen. Die Gruppe 1 und 2 zeigten jeweils einen Tanz und anschließend tanzten sie einen gemeinsam. Die Stimmung im Saal war wieder sehr gut und trotz etwas Anspannung war die Freude am Tanzen zu sehen. Super gemacht!
Sommerzeit ist Mehrkampfzeit
Die Freiluftsaison ist für den Leichtathletiknachwuchs der SGK in vollem Gange. Die letzten beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen der Mehrkämpfe. Zunächst standen am vorletzten Wochenende die Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf an. Dabei sammelten zwei Schwestern erneut Titel für Kuppenheim ein. Maresa Thiel sicherte sich in der Altersklasse W12 den Sieg sowohl im Drei- als auch im Vierkampf. Ihr jüngere Schwester Ronja gewann in der Altersklasse W10 den Vierkampf und wurde Zweite im Dreikampf. Bei den Jungen erwischte Bene Stahlberger in der jüngsten Altersklasse M8 einen tollen Wettkampf, der mit Platz zwei im Dreikampf belohnt wurde.
Am vergangenen Woche ging es dann mit den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf in Bühlertal weiter. Auch hier war Maresa Thiel nicht zu schlagen. Im Block Sprint/Sprung erreichte sie nach fünf Disziplinen (75 Meter Sprint, 60 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf) satte 2.295 Punkte und dominierte damit die Konkurrenz. Der Lohn ist die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften im Juli. Ihre Schwester Ronja musste sich in der Klasse W10 nach Sprint, Hürden, Weitsprung, Schlagballwurf und 800 Metern mit Platz zwei zufriedengeben. Den dritten Platz im Block Sprint/Sprung der Klasse M12 sicherte sich Simon Jirousek. In der Klasse W11 kam Amely Krause auf einen starken vierten Platz, vor allem dank eines beherzten 800 Meter Laufs zum Abschluss. Ebenfalls Vierter wurde Moritz Kapinsky in der Klasse M11, wobei er mit der zweitbesten Hürdenzeit aufhorchen ließ.
Weiter geht es am 28. Juni beim Heel-Lauf, zu dem die SGK wieder mit einem großen Team antritt.
Fünf Kreismeistertitel für die SGK am 04.05.2024
Eine gute Ausbeute nahm das Team der Nachwuchsleichtathletinnen und -leichtathleten von den Einzel-Kreismeisterschaften in Ötigheim mit. Herausragende Sportlerin war einmal mehr Maresa Thiel, die in drei Einzeldisziplinen und in der Staffel den Titel in der Altersklasse W12 gewann. Besonders bemerkenswert waren übersprungene 1,42 m im Hochsprung. Eine Höhe, die sogar in drei höheren Altersklassen für den Titel gereicht hätte. Auch im Weitsprung war sie nicht zu schlagen. 4,59 m standen zu Buche, wobei alle sechs Sprünge weiter gingen, als die der Konkurrenz. Im Sprint über 75 Meter blieb sie überdies sowohl im Vorlauf als auch im Finale als Einzige unter 11 Sekunden. Zusammen mit ihren Teamkameradinnen Lotta Rückert, Ida Susenburger und Lina Imse fügte sie schließlich noch den Sieg in der 4x75 m Staffel hinzu. Bei den Jungen komplettierte Niklas Frank mit einem Sieg im Speerwurf der Klasse M12 das Ergebnis. 19,31 im letzten Versuch sorgten für den Sprung auf Platz 1.
Fit in den Frühling
Fit in den Frühling
In diesen Gruppen können wir noch wenige aufnehmen! Bitte immer per E-Mail unter karin.kohlbecker@web.de anfragen und anmelden!
Sportflöhe - ab 3 Jahre
Montag, 16.00 - 17.00 Uhr
Schwimmen für Kinder und Jugendliche ab dem Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold
Mittwoch, 17.00 - 19.30 Uhr in 3 Gruppen
Paartanz
Dienstag, 20.00 - 21.00 Uhr
Zumba
Dienstag, 19.00 - 20.00 Uhr
Hip-Hop
Freitag, 17.15 - 18.15 Uhr (für die Jahrgänge 2013 - 2010)
Wirbelsäulengymnastik mit Elementen aus Yoga und Pilates
Montag, 17.45 - 18.45 Uhr
BodyFit mit Elementen aus Pilates
Mittwoch, 18.45 - 19.45 Uhr
Seite 3 von 62
«
1
2
3
4
5
6
»
Letzte Seite »
|
|
SG Kuppenheim 07 e.V. | © 2007-2011 | Impressum |
Datenschutz
|