|
Aktuelles
Bergsportfest in Bermersbach
Gute Ausbeute beim Bergsportfest in Bermersbach
Mit insgesamt acht Athletinnen und Athleten war die Jugendleichtathletik-Abteilung der SGK beim Bergsportfest in Bermersbach vertreten. Die jungen Aktiven hatten jedoch keinen Blick für die idyllische Anlage sondern waren mit ihrem klassischen Drei- bzw. Vierkampf vollauf beschäftigt. Das Nachwuchsteam aus Kuppenheim schlug sich gut und konnte manche Altersklassen- und Mannschaftswertung für sich entscheiden. So siegte Robin Hörig im Vierkampf der Schüler A (M14). Weitere erste Plätze gingen in den allerdings dünn besetzten älteren Schülerklassen an Daniel Linder und Aron Eichelkraut. Letzterem gelang mit 1,37 Metern im Hochsprung das sportliche Highlight des Tages.
Auch in der größeren Konkurrenz der jüngeren Altersklassen schlugen sich die Youngster der SGK gut: So gewann Eliah Klumpp den Dreikampf der Schüler D (M 8), und Felix Fischer erreichte in der Altersklasse M 9 den zweiten Platz. In der Mannschaftswertung erreichten sie zusammen mit Robert Strzodka den zweiten Platz. Mit einem weiteren dritten Platz bei den Schülerinnen D (W 9) deutete Emilia Hadnagy auch das Potenzial des weiblichen Nachwuchses an.
Wir danken allen Betreuerinnen und Eltern für Ihr Engagement und dem Turnverein Bermersbach für die gute Organisation.
Das Team der SGK konnte mit dem Abschneiden beim Bergsportfest in Bermersbach zufrieden sein.
KILA Hallencup 2018
KILA Hallencup am 25. Februar 2018
Der erste Kinder-Leichtathletik (KILA) Hallencup des neuen Jahres in Bühlertal fand mit neuer Altersklasseneinteilung für die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten statt. Die Jahrgänge 2009/10 starten in der Altersklasse U10; die Jahrgänge 2007/08 in der Altersklasse U12. Leider blieb auch der Bereich Kinderleichtathletik von der aktuellen Erkältungswelle nicht verschont. So konnte die SG in Bühlertal in der Altersklasse U10 noch ein Team von sieben Nachwuchsportlern aufstellen. In der Altersklasse U12 wurden die drei Starter auf Teams des gastgebenden TV Bühlertal verteilt.
In den Disziplinen Hindernis-Staffel, Medizinballstoßen, Hoch-/Weitsprung, Mehrfachsprung und Sprint schlug sich das U10-Team der SG bei starker Konkurrenz achtbar und erreichte von 14 Mannschaften den 10. Platz.
Die 10- und 11-Jährigen maßen sich in den Disziplinen Hindernis-Staffel, Medizinballstoßen, Scherhochsprung, Sprint und Mehrfachsprung und erreichten mit ihren Teams die Plätze sechs und neun von zehn startenden Mannschaften.
Einmal mehr stand bei dem gut organisierten Wettkampf der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern zu ihrer Leistung und danken dem gesamten Trainerteam und den vielen helfenden Eltern.
KiLa Hallencup 2017
KILA Hallencup am 16.12.2017 in Iffezheim
Erfreuliches tut sich im Bereich Kinderleichtathletik: Zum ersten Mal seit mehreren Jahren konnte die SG Kuppenheim wieder mit je einem Team in den Altersklassen U8 und U10 beim KiLA-Hallencup teilnehmen, der kurz vor Weihnachten in Iffezheim stattfand.
In der Gruppe der 6- und 7-Jährigen standen die Disziplinen Hindernis-Sprint, Medizinballstoßen, Hoch-/Weitsprung und Sprint auf dem Programm. Trotz starker Konkurrenz aus dem gesamten Leichtathletik-Kreis Rastatt/Baden-Baden/Bühl konnten sich das siebenköpfige Sportini-Team einen achtbaren sechsten Platz von 13 teilnehmenden Mannschaften sichern. Zu der Mannschaft U8 gehörte Eliah Klumpp, Noah Neumann, Mika Rückert, Robert Strzodka, Alessia und Selina Römer, Fabian Scholl.
Mehr Luft nach oben haben die Kinderleichtathleten aus der Gruppe der 8- und 9-Jährigen. Nach einem intensiven Wettkampf mit den Disziplinen Hindernis-Sprint, Medizinballstoßen, Hoch-/Weitsprung, Sprint und Mehrfachsprung konnte der 11. Platz unter den 14 Mannschaften erreicht werden. Dennoch stand bei allen der Spaß an der Bewegung und am sportlichen Wettkampf im Vordergrund und man darf auch erwähnen, dass viele dieser Kinder erst seit sehr kurzer Zeit mittrainieren und gleich bereit waren mit auf einen Wettkampf zu gehen. Zu der Mannschaft U10 gehörte Emilia Hadnagy, Felix Fischer, Lena Neumann, Mika Mauterer, Erik und David Reichert.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern zu ihrer Leistung und danken dem gesamten Trainerteam und den vielen helfenden Eltern.
Wir möchten allen aus diesem Wege ein geruhsames, fröhliches Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Frieden, Zuversicht, Glück, Zufriedenheit und Spaß an der Bewegung für das Jahr 2018 wünschen!
Jugendehrung SGK
Jugendehrung der Stadt Kuppenheim
Am Donnerstag den 07.12.2017 wurde Mika Rückert geehrt.
Er hatte bei seinem allerersten Leichtathletikwettkampf überhaupt den ersten Platz im Dreikampf beim Gaukinderturnfest in Iffezheim am 25.06.17 in der Alterklasse M6/7 mit 10,47sec, 2,65m und 25,00m erreicht.
Nach der Umgestaltung mit neuem Übungsleiterteam bei den Sportinis konnte nun auch wieder einmal ein Sportler von den jüngeren Jahrgängen geehrt werden, was sehr erfreulich ist und auf eine positive Entwicklung hoffen lässt.
Herzlichen Glückwunsch an Mika und das Trainerteam Gyöngyi Debreczeni, Elisa Rittler und Inga Rückert.
Vereinsjubiläum
10 Jahre Sportgemeinschaft Kuppenheim 07 e.V.
Am 18.11.2007 wurde die Sportgemeinschaft Kuppenheim gegründet und dieses Ereignis konnte mit geladenen Gästen genau am Jahrestag gefeiert werden.
Der Vorsitzenden, Karin Kohlbecker, war es ein Anliegen dies als Dankesfest zu deklarieren. Ohne die Unterstützung vieler würde sie heute nicht hier stehen.
In Ihrer Präsentation ließ sie noch einmal die erfolgreiche Entwicklungsgeschichte der SG Kuppenheim Revue passieren.
Im Alten Rathaussaal in Kuppenheim durfte Frau Kohlbecker an diesem Abend zahlreiche Gönner und Unterstützer begrüßen, unter Ihnen Bürgermeister Karsten Mußler und seine Frau, Herrn Lothar Volle, Vorstand der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, sowie Magdalena Heer, ihr früherer Vorstand sowie Vizepräsidentin des Badischen Sportbundes, des Turnerbundes und des Baden-Württembergischen Sportbundes.
Zu den geladenen Gästen zählten die Mitglieder der Gründungsvorstandschaft, spätere geschäftsführende Vorstände, sowie die jetzige Vorstandschaft. Mitglieder, die seit 10 Jahren die Treue halten, frühere und aktive Trainer und Übungsleiter, Personen/Betriebe, die den Verein vor allem in den Anfangsjahren durch Spenden unterstützt hatten, sowie einzelne Ansprechpartner oder Trainerkollegen aus anderen Vereinen.
Frau Kohlbecker bedankte sich bei Herrn Bürgermeister Mußler für seine Hilfe und Unterstützung, besonders auch in der schwierigen Anfangszeit, sowie bei Herrn Lothar Volle für zahlreiche, großzügige Spenden der Sparkasse in der Anfangszeit.
Ein besonderer Dank ging an Frau Magdalena Heer. Durch Frau Heer wurde Frau Kohlbecker vor vielen Jahren gefördert und ermutigt, sich in Richtung Leichtathletik fortzubilden und Verantwortung hinsichtlich des Vereinslebens zu übernehmen. Auch heute steht Frau Heer dem Verein beratend und helfend zur Verfügung.
Ihren Dank richtete Frau Kohlbecker aber auch an alle geladenen Gäste für die vielseitige Unterstützung.
Einige frühere Athleten mit Qualifikationen zu Badischen, Baden-Württembergischen oder Süddeutschen Meisterschaften waren erschienen und wurden lobend erwähnt.
Karin Kohlbecker konnte auch als hauptverantwortliche Trainerin in der Zeit von 2008 – 2013 auf 49 Kreismeistertitel von einzelnen Athleten, sowie auf zusätzliche 16 Kreismeister in Mannschaftswertungen zurückblicken. Diese wurden früher im gleichen Saal, in dem jetzt gefeiert wurde, bei der Jugendehrung der Stadt Kuppenheim von Herrn Bürgermeister Mußler geehrt.
Frau Kohlbecker erläuterte in Ihrer Ansprache was in den vergangenen Vereinsjahren und bis heute zum Vereinsleben der Sportgemeinschaft gehört. Unter anderem erwähnte sie z.B. den Arbeitseinsatz beim Ausbau des Oberndorfer Spielplatzes, Wahl der Jugendvertretung, Absolvierung des Sportabzeichens, Stadtfestauftritte der Zumba und Hip-Hop-Gruppen sowie die jährliche Teilnahme beim Kinderferienprogramm.
Im Laufe der Zeit konnte sich die Sportgemeinschaft mit weiteren Gruppenstunden stärken. Neben Zumba für Erwachsene werden Zumba-Kids-Gruppen sowie Yoga 50+/ Wirbelsäulengymnastik, BodyFit, Hip Hop und Schwimmkurse angeboten.
Die Gruppe der Kinderleichtathletik blüht mit neuem, motiviertem Übungsleiterteam derzeit wieder auf, was sehr erfreulich für die SGK ist.
In Ihren Grußworten gratulierten Bürgermeister Karsten Mußler und die Vizepräsidentin des Badischen Sportbundes, Magdalene Heer, der SG Kuppenheim und Frau Kohlbecker herzlich zum 10-jährigen Bestehen und wünschten weiterhin sehr erfolgreiche Vereinsarbeit.
Während dem Umtrunk und kleinem Imbiss sorgte Karin Kohlbecker mit ihrer Band für etwas Unterhaltung und gute Stimmung.
Es war ein kleines, aber feines erstes Jubiläumsfest.
Hier gehts zu weiteren Bildern
Seite 14 von 62
« erste Seite
«
11
12
13
14
15
16
17
»
Letzte Seite »
|
|